Die Yogalehrerausbildung
Die Ausbildung zum Yogalehrer bzw. zur Yogalehrerin bei Yoga im Zentrum richtet sich vor allem an die Schüler und Schülerinnen unserer Yogaschule. Sie kann jedoch auch für weitere Interessenten mit einer längeren Erfahrung von Yoga sowohl durch Kurse als auch durch die eigene Praxis interessant und lehrreich sein.
Die Ausbildung soll eine Bereicherung für die Menschen darstellen, die eine geführte Reise durch die Vielfalt der Yogatradition unternehmen und die Mysterien des Daseins erforschen möchten.
Ziel und Aufbau
Ziel der Ausbildung ist es, dem Auszubildenden ein solides Fundament für das Unterrichten und die Gestaltung eigener Yogakurse zu verleihen. Die Ausbildung ist in vier Blöcke unterteilt. Ein Tutor steht dem Auszubildenden für Gespräche und die Bewertung der schriftlichen Prüfung für vier Monate zur Verfügung pro Block.
Jeder Bock enthält 6 Lektionen mit einer Reihe von Aufgaben. Antworten und Lösungen werden mündlich in einem Zoom-Gespräch bzw. in einem Präsenz-Meeting debattiert und bewertet. Für die Aufgaben braucht man ungefähr eine Stunde täglich. Eine Abschlussprüfung folgt nach jedem Block durch eine schriftliche Diplomarbeit.
Der Teil der Ausbildung, der aus dem Unterrichten in Kursen im Harbergen Reteat Zentrum besteht, sollte innerhalb dieser vier Monate stattfinden. Nach bestandener Prüfung erhält der Auszubildende ein Diplom für den absolvierten Block.
Voraussetzung
Die Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung ist, neben der persönlichen Vorerfahrung mit Yoga, Atemübungen und Entspannung, die vorausgehende Teilnahme an mindestens einem Kurs oder Retreat im Harbergen Retreat Zentrum.
Start und Dauer
Die Ausbildung kann jederzeit angefangen werden. Die Dauer der gesamten Ausbildung mit vier Blöcken beträgt mindestens 16 Monate. Eine Pause darf zwischen den Blöcken gemacht werden. insgesamt sollte die Ausbildung jedoch nicht mehr als drei Jahre dauern.
Ausbildungsleiter
Die Leiter der Ausbildung, Yoga Shakti und Hamsananda, haben beide in ihren Zwanzigern eine mehrjährige Vollzeitausbildung an der Skandinavischen Yoga und Meditationsschule absolviert und betreiben seit den 1980er Jahren erfolgreich Yogaschulen in Deutschland.
Kosten
Die Gebühr für die Ausbildung beträgt 595,00 € pro Block. Nach dem Eingang der Gebühr wird dem Auszubildenden das schriftliche Material ausgehändigt. In Bezug auf das Unterrichten im Harbergen Retreat Zentrum – als Teil der Ausbildung – zahlt der Auszubildende nicht für Verpflegung und Unterkunft während des Aufenthaltes. Für seine Unterrichtsleistung wird kein Honorar ausgezahlt, auch werden keine anfallenden Reisekosten übernommen.
Inhalte der Ausbildung
Block 1 | Asana – Yogastellungen
Theorie
- Aufbau und Wirkung der Yoga-Programme, insbesondere Pawanmuktasana, Sonnengruß, Dreieckstellungen, Rückenübungen, Gleichgewichtsstellungen, die klassischen Yogastellungen
- Grundlagen der Anatomie und Physiologie
- Die Anwendung von Yogaübungen, um körperlichen Beschwerden entgegenzuwirken
- Nasenspülung
Praxis
- Das Unterrichten der erwähnten Programme, der Schüler sucht sich selbst eine Probandengruppe (Freunde, Familienmitglieder etc.).
- Das Unterrichten von Yogastunden in einem Kurs im Harbergen Retreat Zentrum (Wochenende, 4- oder 5-Tage Retreat). Die Programme werden vor Ort in Zusammenarbeit mit Yoga Shakti und Hamsanada gestaltet.
Block 2 | Prana und Pranayama – Vitalenergie und Atemübungen
Theorie
- Aufbau und Wirkung der Atemübungen: yogischer Atem, Wellenatem, Blasebalg (Bhastrika), Wechselatem, (Nadi Shodan) kühlender Atem (Shitali), Sonnenatem (Surya Bheda), Hummel (Bhramari), psychischer Atem (Ujjayi)
- Grundlagen des respiratorischen Systems
- Die Anwendung von Atemübungen, um körperlichen Beschwerden entgegenzuwirken
- Die Konzepte Prana, Mudra und Bandha
- Unterrichtspädagogik
Praxis
- Das Unterrichten der erwähnten Atemübungen, der Schüler sucht sich selbst eine Probandengruppe (Freunde, Familienmitglieder etc.).
- Unterrichten von Yogastunden und Atemübungen in einem Kurs im Harbergen Retreat Zentrum (Wochenende, 4- oder 5-Tage Retreat). Die Programme werden vor Ort in Zusammenarbeit mit Yoga Shakti und Hamsanada gestaltet.
Block 3 | Entspannung und Pratyahara
Theorie
- Aufbau der Entspannungsübung Yoga Nidra, Aufbau von Shavasana (Stillsein)
- Die 8 Stufen des Yoga und das Konzept Pratyahara
- Die Grundlagen des parasympathischen Nervensystems
- Die Konzepte Hatha Yoga, Shat Karma und yogische Ernährung
Praxis
- Das Unterrichten der erwähnten Entspannungsübungen, der Schüler sucht sich selbst eine Probandengruppe (Freunde, Familienmitglieder etc.).
- Unterrichten von Yogastunden, Atemübungen und Yoga Nidra in einem Kurs im Harbergen Retreat Zentrum (Wochenende, 4- oder 5-Tage Retreat). Die Programme werden vor Ort in Zusammenarbeit mit Yoga Shakti und Hamsanada gestaltet.
Block 4 | Konzentration und Meditation – Dharana und Dhyan
Theorie
- Aufbau der Übungen Tratak, Vishuddhi Shuddhi und Antar Mouna (Innere Stille). Die Konzepte Dharana und Dhyan
- Funktionen der fünf Sinnesorgane. Die Konzepte Chakra, Tattva und Kosha. Merkmale der tantrischen Tradition
- Ein Überblick über yogische Quellentexte
Praxis
- Das Unterrichten der erwähnten Konzentrations- und Meditationstechniken sowie Meditationsstellungen und deren vorbereitende Übungen. Der Schüler sucht sich selbst eine Probandengruppe (Freunde, Familienmitglieder etc.).
- Unterrichten von Yogastunden, Atemübungen, Yoga Nidra und Konzentration/Meditation in einem Kurs im Harbergen Retreat Zentrum (Wochenende, 4- oder 5-Tage Retreat). Die Programme werden vor Ort in Zusammenarbeit mit Yoga Shakti und Hamsanada gestaltet.
Empfohlenes Lehrmaterial
- Yoga, Tantra und Meditation im Alltag von Swami Janakananda Saraswati, ISBN : 978-9197789462
- Zwischen dem Ein- und Ausatmen gibt es die Stille, Praxisbuch zu Atem und Pranayama, den Atemübungen des Yoga von Yogacharya Hamsananda, ISBN: 978-3753481258
- Asana, Pranayama, Mudra, Bandha von Swami Satyananda Saraswati, ISBN: 978-3928831376
- Die Artikel in der Leseecke auf der Website yogaimzentrum.de
Spreche uns gerne an!
Tel. 04272 – 964 968
Email: info@yogaimzentrum.de