Das Prana Yoga Retreat

Prana Yoga RetreatDieses Retreat ist absolut einzigartig in Deutschland! Nur wenige Yogalehrerinnen und Yogalehrer kennen die fortgeschrittenen Praktiken wie Prana Vidya, die auf den Lehren des legendären Yogameisters Swami Satyananda Saraswati basieren. Yoga Shakti ist eine wahre Expertin auf diesem Gebiet und bietet dir die Möglichkeit, diese faszinierenden Techniken zu erlernen!

In der Yoga-Tradition wird die Vielfalt des Menschseins in fünf Kategorien eingeteilt. In Sanskrit, der Sprache, in der die alten Yogaschriften verfasst wurden, werden diese als Koshas bezeichnet, was mit Hülle und Schicht übersetzt werden kann.

Die erste Hülle wird Anna Maya Kosha genannt und besteht aus dem physischen Körper mit all seinen Bestandteilen: Skelett, Muskeln, Organe, Kreislaufsystem usw. Der Körper braucht Nahrung und Wasser und muss regelmäßig in Bewegung sein, um gesund zu bleiben. Er braucht auch Ruhephasen für die Regeneration, deshalb schlafen wir nachts. Körperliche Yogaübungen (Asana) sorgen mit regelmäßiger Praxis dafür, dass der Körper und alle seine Funktionen vitalisiert und gestärkt werden.

Der zweite Körper wird Prana Maya Kosha genannt und ist die subtile energetische Hülle, die aus Energiebahnen (Nadis) und ihren Knotenpunkten (Chakras) besteht. Die Chakras verbinden ihn auch mit dem physischen Körper, obwohl Prana Maya Kosha als größer als der physische Körper erlebt werden kann. Ist die feine energetische Hülle über einen längeren Zeitraum aus dem Gleichgewicht, können Krankheiten entstehen, auch in chronischer Form.

Verschiedene esoterische Heilungslehren wie die traditionelle chinesische Medizin, Akupunktur, Chi Gong und Homöopathie suchen die Ursachen einer Beschwerde im energetischen System und setzen auch dort an. In der Yogatradition werden Atemübungen (Pranayama) praktiziert, um den Prana Maya Kosha anzuregen und auszugleichen. Eine noch raffiniertere Methode zur Regulierung der subtilen Energie und zur Linderung von Krankheiten ist Prana Vidya, die aus einer wirksamen Kombination von Pranayama und Visualisierungen besteht.

Im Prana Yoga Retreat werden in sieben Tagen alle Ebenen von Prana Vidya erlernt, geübt und verinnerlicht.

Weitere Kursinhalte: Yogaübungen, Atemübungen, Yoga Nidra und Prana Nidra, Meditation, Karma Yoga, Vorträge und Satsang, 

Audiodatei: Nach dem Retreat erhältst du eine einstündige Audiodatei mit Anleitungen für das Üben zu Hause.

Vorkenntnisse: Für die Teilnahme sind Erfahrungen aus vorhergehenden Kursen mit Yoga, Atemübungen und Meditation hilfreich. Das Prana Yoga Retreat ist nicht für Anfänger geeignet.

Lesetipp: Der Online- Artikel Prana und die Kraft der Koheränz in der Leseecke

Mehr Info zum Unterricht Tageslauf, Beispiel eines Kurstages

Prana Yoga Retreat

von Yoga Shakti | Kursbeschreibung

Prana Nidra Anleitung

von Yoga Shakti | Entspannung

Harbergen Yoga Retreat