Yoga und Pranayama Wochenende
Lerne den yogischen Atem kennen! Wochenende für Anfänger und Geübte.
Früher wurde in vielen alten Kulturen geglaubt, dass Geisteskraft und Gesundheit durch den Atemstrom gebildet wurden. Diese kostbare Kraft, die Vitalenergie, wurde in essentiellen Worten wie Qi in der traditionellen chinesische Medizin, Mana bei den Maoris auf Neuseeland und Prana in der Yogatradition ausgedrückt. Heute steht uns im Yoga ein umfangreiches Wissen und eine beeindruckende Erfahrung über das Potential des Atems zur Verfügung.
In diesem Kurs gehen wir der Sache des so wichtigen Luftaustausches auf den Grund. Wir beginnen mit dem Atem, der uns tagein, tagaus begleitet. Mit den Atemübungen des Yogas (Pranayama) entwickelt sich der Unterricht weiter mit lebensspendenden, ruhegebenden und bewusstseinserweiternden Ergebnissen.
So wird das Wochenende mit Leben gefüllt:
Stunden mit Yoga, Atemübungen, Tiefenentspannung (Yoga Nidra) und Meditation.
Naturspaziergänge, wohlschmeckende vegetarische Mahlzeiten, gemütliches Beisammensein.
Basis Wissen über den richtigen Atem und Guidelines für den Gebrauch von Atemübungen.
Lesetipp: → Zwischen dem Ein- und Ausatmen gibt es die Stille. Praxisbuch über Atem und Pranayama, die Atemübungen des Yogas
von Hamsananda. → Pilotstudie zu Nadi Shodana – dem Wechselatem | → Einführung in die Atemübungen des Yoga |
→ Der Olymp der Atemübungen – über Kapalabhati | → Nadi Shodana – der Wechselatem – und der Zustand von Yoga
Yoga und Pranayama Wochenende
17. – 19. November 2023
Freitag 20:30 Uhr bis Sonntag 13:00 Uhr
Erste Kenntnisse von Yoga und Atemübungen aus entsprechenden Kursen sind für die Teilnahme empfehlenswert.
Kursleiter: Hamsananda
1 Person im EZ:
Preis: 325 €
(inkl. 165 € für Unterkunft und Verpflegung)
2 Personen im DZ:
Preis: 565 €
(inkl. 245 € für Unterkunft und Verpflegung)
• Preisübersicht aller Kurse
• Anzahlung/Restzahlung
• Bankverbindung
• AGB
Preise inkl. Unterricht, Übernachtung und vegetarischer Vollpension
* EZ = Einzelzimmer / DZ = Doppelzimmer
Weitere Informationen:
→ Der yogische Atem | → Pilotstudie zu Nadi Shodana – dem Wechselatem | → Einführung in die Atemübungen des Yoga
ZAHLUNG | BESTÄTIGUNG
ZAHLUNGPLAN
Anzahlung 1/3 der Kursgebühr bei der Anmeldung,
Restzahlung bis 14 Tage vor Kursbeginn
BESTÄTIGUNG
Nach der Anmeldung erhältst du eine Einladung zum Kurs und eine Rechnung / Quittung.
BANKVERBINDUNG
Kreissparkasse Grafschaft Diepholz
IBAN: DE70 2565 1325 0191 1457 62
BIC: BRLADE21DHZ
REISEVERSICHERUNG
Für deinen gebuchten Kurs/Retreat in Harbergen empfehlen wir dir, eine Reiseversicherung abzuschließen.
TAGESLAUF
Beispiel eines Kurstages
08:00 – 09:15 Uhr: Yoga und Atemtechniken
09:30 – 10:30 Uhr: Entspannung und Meditation
10:30 – 11:30 Uhr: Brunch
11:30 – 14:30 Uhr Freizeit
14:30 – 15:45 Uhr: Yoga und Atemtechniken
15:45 – 16:45 Uhr Freizeit
16:45 – 18:00: Uhr: Entspannung und Meditation
18:00 – 19:00 Uhr: Abendessen
19:00 – 20:30 Uhr: Freizeit
20:30 – 21:30 Uhr: Abendstunde
23:00 Uhr: Nachtruhe
